VAKO – Hersteller für Wasserstoffspeicher und Hochdruckbehälter
Erfahrung, Verlässlichkeit und Zukunftsfokus.
Seit 1968 steht VAKO für Qualität, Sicherheit und Kompetenz im Behälterbau. Heute entwickeln rund 60 Spezialisten in Kreuztal maßgeschneiderte Wasserstoff- und Hochdruckspeicher, die weltweit in Industrie, Forschung und Green-Energy-Projekten eingesetzt werden. Als familiengeführtes Unternehmen verbinden wir Tradition, technisches Know-how und Innovationskraft – mit kurzen Entscheidungswegen und gelebter Verantwortung gegenüber Kunden, Partnern und Mitarbeitern.

Das macht uns aus
Unsere Kunden kommen aus der Gase-Industrie, aus Green-Energy-Projekten, dem Anlagenbau sowie aus Forschung und öffentlichen Institutionen. Ihre Anforderungen sind vielfältig – unser Anspruch bleibt immer derselbe: maximale Sicherheit, höchste Qualität und wirtschaftliche Gesamtlösungen.
Besonders Green-Energy-Projekte profitieren von unserer Beratungskompetenz: Wir begleiten Auftraggeber von der ersten Idee über die Auslegung bis zur Abnahme – und übernehmen Engineering, Transport, Kranaufstellung und Montage.
Unser Vorteil: das VAKO-Prüfkonzept
Ein echtes Alleinstellungsmerkmal im Markt ist das VAKO-Prüfkonzept. Es ermöglicht wiederkehrende Prüfungen vollständig von außen – ohne Wasserstoffverlust, Spülung oder Stillstand. Für unsere Kunden bedeutet das: bis zu 80% weniger Prüfkosten, höhere Anlagenverfügbarkeit und maximale Betriebssicherheit.
Komplettlösungen aus einer Hand
Von der Konstruktion über die Fertigung bis zur Oberflächentechnik – bei uns laufen alle Prozesse unter einem Dach. Diese Fertigungstiefe garantiert Flexibilität, Präzision und Verlässlichkeit. Ob standardisierte Serienbehälter oder individuelle Sonderlösungen: VAKO liefert die passende Lösung.
Blick nach vorn
Die Nachfrage nach grünem Wasserstoff wächst – und wir wachsen mit.
Die Nachfrage nach grünem Wasserstoff wächst – und wir wachsen mit. VAKO stärkt seine Marktposition im Bereich GH₂-Speicher weiter, entwickelt Komplettangebote inklusive Aufstellung und baut das internationale Geschäft gezielt aus. Unser Ziel: Innovationen vorantreiben, neue Märkte erschließen und die Energiewende aktiv mitgestalten.

Alexander Schlotter
Managing Director
„Über die Jahrzehnte haben wir unsere Behälter stets weiterentwickelt. Mit Erfahrung und Sorgfalt erzeugen wir zuverlässige Lösungen für Ihre Wasserstoffanwendungen."

Arno Dienenthal
Managing Director
„Die Wasserstofftechnologie steht erst am Anfang ihrer Möglichkeiten. Unser Anspruch ist es, mit Innovationsgeist und Verantwortung die Rahmenbedingungen für eine sichere und nachhaltige Nutzung aktiv mitzugestalten.”

ENGINEERING & KONSTRUKTION
PRÄZISION VON ANFANG AN.
Jedes erfolgreiche Speicherprojekt beginnt mit der richtigen Auslegung. Unser Engineering-Team kombiniert jahrzehntelange Erfahrung mit moderner Konstruktionssoftware und fundiertem Know-how im Druckbehälterbau. So entstehen maßgeschneiderte Wasserstoffspeicher und Hochdruckbehälter, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und gleichzeitig wirtschaftlich realisierbar sind. Von der ersten Idee bis zum fertigen Design sorgen wir dafür, dass Ihre Projekte technisch präzise, normgerecht und zukunftssicher geplant sind.
Das ist VAKO:
60 Spezialisten.
EINE MISSION.
VOLLE ENERGIE.
Wir entwickeln nicht nur Behälter, wir gestalten komplette Speicherlösungen, die Effizienz und Sicherheit neu definieren – made in Germany.