Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

VAKO Storage: INSIDE.

Eine der größten grünen Wasserstoff-Erzeugungsanlagen Deutschlands ist im oberfränkischen Energiepark Wunsiedel in Betrieb gegangen.

Digital geplant und realisiert wurde die PEM-Anlage von Siemens.

Bis zu 1.350 t grüner Wasserstoff können nun jährlich im Energiepark Wunsiedel aus regenerativer Sonnen- und Windkraft
erzeugt werden. Zur Wasserstofferzeugung kommt ein Elektrolyseur der neuesten und leistungsstärksten Produktlinie von Siemens Energy mit einer elektrischen Gesamtleistung von 8,75 MW Einsatz.

Der produzierte Wasserstoff soll vornehmlich in Industrie- und Gewerbebetrieben der Region gehen – von der Glas- und Keramikindustrie über Transportunternehmen und Automobilzulieferbetrieben bis zum benachbarten Sägewerk –, aber auch im Kraftverkehr eingesetzt werden.

Jetzt auf YouTube ansehen: Markus Söder besucht den Energiepark Wunsiedel

Alles auf Grün

Die Geschichte von Wunsiedel

Eine Kommune mit 10.000 Einwohnern, deren Energie schon heute zu 100 % klimaneutral ist. Wunsiedel zeigt, dass die Energiewende bereits statt findet. Dank einer mutigen Vision und der Zusammenarbeit einer ganzen Region. Mit einem dezentralen Ansatz nutzen sie die Ressourcen, die vor ihrer Haustür liegen, schaffen Mehrwert vor Ort und leisten ihren Beitrag zum globalen Klimaschutz.

Quelle: Siemens

Der Wunsiedler Weg