VAKO-Wasserstoffspeicher für das Abfallwirtschaftszentrum Ausbüttel
(Landkreis Gifhorn)
Am Abfallwirtschaftszentrum Ausbüttel des Landkreises Gifhorn wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht: Die Installation der Wasserstoffspeicher, die eine zentrale Rolle im neuen, klimafreundlichen Energiesystem des Standorts spielen. Die VAKO GmbH & Co. KG lieferte zwei Wasserstofftanks mit jeweils 90 m³ Fassungsvermögen, einem Durchmesser von 2,80 m und einer Gesamthöhe von 17,50 m. Jeder Tank speichert bei einem Druck von 45 bar rund 320 kg Wasserstoff.
Die Anlieferung erfolgte per Spezial-Tieflader, die Aufstellung mittels zweier Schwerlastkräne auf zuvor errichteten Stahlbetonfundamenten. Die Wasserstofftanks sind ein wesentlicher Bestandteil des Energiespeicherkonzepts: Überschüssiger Strom aus Photovoltaikanlagen wird mittels Elektrolyse in Wasserstoff umgewandelt, gespeichert und bei Bedarf zur Energiegewinnung genutzt – insbesondere für die Wärmeversorgung im Winter.
Dieses zukunftsweisende Projekt trägt dazu bei, die Energieversorgung des Abfallwirtschaftszentrums weitestgehend autark und nachhaltig zu gestalten. Wir als VAKO freuen uns, mit unserer bewährten Speichertechnologie Teil dieser innovativen Lösung zu sein.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie bitte auch auf: LANDKREIS GIFHORN