Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Zuverlässige Wasserstoff­speicher sowie Wasserstoff- und Hochdruck­behälter

VAKO – Kompetenz vom Hersteller.

Seit über 40 Jahren steht die VAKO GmbH & Co. KG für kompromisslos sichere und hochwertige Typ-1-Wasserstoffdruckbehälter.  Als familiengeführtes Unternehmen aus Kreuztal verbinden wir Tradition mit Innovation und liefern nachhaltige Speicherlösungen, die weltweit in Industrie, Forschung, Infrastruktur, Mobilität, Sonderprojekten und in der Energiewende im Einsatz sind.

Das einzigartige VAKO Prüfkonzept reduziert signifikant wiederkehrende Wartungskosten und ermöglicht Inspektionen vollständig von außen, ohne Wasserstoffverlust, Spülung oder Stillstand – das ist maximal kosteneffizient und betriebsschonend. Mit rund 60 Spezialisten, moderner Fertigungstechnologie und vollständiger Schweißnahtprüfung in sich ergänzenden Verfahren übertreffen wir etablierte Anforderungen im Markt deutlich.

Ob Standardgrößen oder individuelle Designs bis 330 bar: VAKO bietet zertifizierte, nachhaltige Speicherlösungen für eine sichere und klimafreundliche Energiezukunft.

Sichere Speicherlösungen von VAKO anfragen!

Ganzheitliche Wasserstoffspeicherlösungen.

Wasserstoffspeicher

Von der Planung bis zur Inbetriebnahme – VAKO bietet einen Komplettservice für Typ-1-Wasserstoffdruckbehälter: Engineering, Fertigung, Montage und Service aus einer Hand. Wir sind Spezialisten für wirtschaftliche und zukunftsfähige Speicherlösungen.

Komplexität reduzieren – Zukunft gestalten.

Green Energy

Die Energiewende braucht Partner, die Technik und Erfahrung verbinden. VAKO unterstützt Green-Energy-Projekte mit Speicherlösungen. Wir beraten, entwickeln und liefern – von der Idee bis zur Inbetriebnahme.

Druckbehälter nach Maß – standardisierte und individuelle Lösungen.

Behälterbau

Ob Standardgrößen oder individuelle Designs bis 330 bar: Wir fertigen zertifizierte, nachhaltige Speicherlösungen. Unsere Druckbehälter sind langlebig flexibel anpassbar. Das einzigartige VAKO-Prüfkonzept sichert Effizienz reduziert und reduziert nachhaltig die Betriebskosten.

Oberflächenbearbeitung und Korrosionsschutz für eine lange Lebensdauer.

Oberflächentechnik

Vom Strahlen bis zur Spezialbeschichtung – VAKO schützt Wasserstoffspeicher und Druckbehälter mit modernen Verfahren. So bleiben Anlagen auch unter Extrembedingungen zuverlässig, dauerhaft leistungsfähig und erfüllen höchste Qualitätsstandards.

Entdecken Sie das VAKO-Komplettpaket

Unser Knowhow reicht von der Planung, Konstruktion und Auslegung bis zur Fertigung von überdimensionalen Bauteilen.

Wir fertigen bis zu einem Durchmesser von 4.500 mm, einer Stücklänge von 45.000 mm und einem Stückgewicht von 100 to. Behälter und Rohre geeignet für Gase, Flüssigkeiten, Dämpfe und Vakuum. Rund 60 kompetente und ständig geschulte Mitarbeiter sorgen mit ihrem langjährigen Know- how, einem professionellem Projektmanagement und einem hochmodernen Maschinenpark für eine große Fertigungstiefe. 

  • Absolute Zuverlässigkeit und verbindliche Termintreue
  • Ein exzellenter Kundenservice, der weit über den reinen Behälterbau hinausgeht
  • Eine durchgängig hohe Produktqualität

Unsere Projekte

DAS EINMALIGE VAKO-PRÜFKONZEPT –
EFFIZIENT, SICHER, WIRTSCHAFTLICH.


01.

Sicherheit

Prüfungen erfolgen komplett von außen – ohne Wasserstoffverlust, Spülung oder Anlagenstillstand.

02.

Wirtschaftlichkeit

Das VAKO-Prüfkonzept senkt wiederkehrende Prüfkosten um bis zu 80%.

03.

Verfügbarkeit

Maximale Laufzeit und planbare Wartung für eine zuverlässige Energieversorgung.

Die beste Referenz:

Erfolgreich abgeschlossene Projekte.

Energiepark Mainz


Im Energiepark Mainz betreiben die Mainzer Stadtwerke AG und die Linde Group gemeinsam die zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme weltgrößte „Power-to-Gas“-Anlage. Hier wird Wasserstoff aus Strom in Elektrolyseuren mit einer Spitzenleistung bis zu 6 MW erzeugt.

Abfallwirtschaftszentrum Ausbüttel


Am Abfallwirtschaftszentrum Ausbüttel wurde ein wichtiger Meilenstein erreicht: Die Installation der Wasserstoffspeicher, die eine zentrale Rolle im neuen, klimafreundlichen Energiesystem des Standorts spielen. 

WILO H2 Powerplants


VAKO fertigte den Wasserstoffbehälter der WILO H2 Powerplants und ist somit Teil eines der modernsten und nachhaltigsten Projekten beim Thema Elektrolyse von Wasserstoff in Deutschland.

Haru Oni-Projekt


Siemens Energy entwickelt und implementiert zusammen mit mehreren internationalen Unternehmen unter Führung von HIF Global die weltweit erste integrierte und Demonstrationsanlage zur Herstellung von CO2-neutralem E-Fuel.

Energiepark Wunsiedel


Eine der größten grünen Wasserstoff-Erzeugungsanlagen Deutschlands ist im oberfränkischen Energiepark Wunsiedel in Betrieb gegangen. Digital geplant und realisiert wurde die PEM-Anlage von Siemens.

H2 Speicherbehälter für IBERDROLA Spanien


In einem unscheinbaren Dorf hat der Energiekonzern Iberdrola ein Milliardenprojekt gestartet. 20 Megawatt sind nur der Anfang. In der Anlage wird kein einziger Mensch arbeiten.

Unser Standort

Industriestraße 5
57223 Kreuztal-Kredenbach

Rufen Sie uns an

+49 (0) 27 32/59 50-0

Schreiben Sie uns

info@vako.net